In diesem Artikel möchte ich euch die automatische AF-Feinabstimmung bei Nikon-Kameras vorstellen. Eine Funktion die überaus praktisch ist. Leider ist sie nur wenigen bekannt.
Die Krux der großen Blendenöffnung
Heutzutage gibt es viele (mich eingeschlossen) , die gerne und häufig mit Blendeneinstellungen von f/1.8 oder sogar noch geringer arbeiten. Hohe Ansprüche an das AF-System einer Kamera und vor allem an die Fertigungstoleranzen der Kamera und der verwendeten Objektive. Aus diesem Grund können mittlerweile höherpreisige Kameras sowie Objektive von Tamron und Sigma auch vom Fotografen selbst per Software justiert werden.
Die manuelle AF-Feinabstimmung
Die manuelle AF-Feinabstimmung ist etwas was viele Kamerahersteller in ihren höherpreisigen Modellen zur Verfügung stellen. Hierbei wird über das Menü jedes Objektiv mit einem Korrekturwert belegt und man muss dann aufwendig mit und mit jeder Wert getestet werden bis der Autofokus sitzt. (Siehe hierzu u.a. folgende Anleitung: Verwendung der Funktion zur AF-Feinabstimmung) Es geht aber bei Nikon auch deutlich besser:
Die automatische AF-Feinabstimmung
Warum Nikon diese Funktion so gut versteckt hat, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Aber wenn man sie einmal ausprobiert hat macht es einem das Leben mit lichtstarken Objektiven schon deutlich einfacher. Was genau ist zu tun?
- Kamera auf ein Stativ stellen
- Kamera gerade auf eine Wand ausrichten
- Auf oder vor die Wand ein möglichst kontrastreiches Muster kleben (oder alternativ einfach eine Wand mit einer kontrastreichen Tapete verwenden 😉 )
- Den LiveView der Kamera aktivieren und den mittleren Fokuspunkt wählen und diesen auf eine hell/dunkel Kante des Musters ausrichten.
- WICHTIG: Darauf achten, das der AF-S Modus aktiv ist und das normale oder große Messfeld verwendet wird. Sonst wehrt Sicht die Kamera bei der Feinabstimmung.
- Danach auf die Kante scharfstellen
- Durch drücken der AF-Taste und der Movie-Taste aktiviert ihr die automatische AF-Feinabstimmung. Danach einfach den Meldungen in der Kamera folgen.
- FERTIG!
Wer das Ganze noch einmal genau nachlesen möchte der kann auch auf die offizielle Seite von Nikon gehen:
Welche Kameras besitzen dieses Feature?
Tatsächlich ist diese Funktion noch gar nicht so lange verfügbar. Sie wurde erst mit der D5/D500 erstmalig zur Verfügung gestellt und ist leider nicht in den Kameras der D3xxx- und D5xxx-Serie enthalten. Folgende Kameras besitzen aktuelle dieses Funktion:
D7500: https://onlinemanual.nikonimglib.com/d7500/de/24_menu_guide_06_12.html
D500: https://downloadcenter.nikonimglib.com/de/products/323/D500.html
D850: https://onlinemanual.nikonimglib.com/d850/de/18_menu_guide_06_08.html
D5: https://downloadcenter.nikonimglib.com/de/products/320/D5.html
Spiegellose Systemkameras
Spiegellose Systemkameras wie z.B. die Nikon Z6 oder Z7 benötigen diese Funktion natürlich nicht, weil sie keinen klassischen Phasenautofokus verwenden. Sie arbeiten quasi dauerhaft im „LiveView“ mit einem Kontrastautofokus, der prinzipiell langsamer ist dafür aber z.B. keine Feinabstimmung benötigt.
nach 2 Jahren ist das nicht mehr geheim.
Das ist korrekt. Der Beitrag ist allerdings schon älter. Zwischenzeitig habe ich aber ein Update meiner Website gemacht und das Datum des Beitrags nicht zurückdatiert. Die Information darin stimmt ja immer noch. Nur von geheim kann heute keine Rede mehr sein. Den Titel habe ich seinerzeit allerdings gewählt gehabt, weil Nikon (aus mir unverständlichen gründen) dieses Feature viel zu wenig beworben hat.
Gruß,
Ralf